Zum Hauptinhalt springen

Marlene Ottinger

Pressemitteilung: Briefkastenfirmen im Eberberger Forst

Die finanziellen Folgen der Gewerbesteueraffäre des Landkreises darf nicht zu Kürzungen bei Sozialleistungen und Bildung führen! Weiterlesen


Marlene Ottinger

Aufnahme von 30 minderjährigen Flüchtlingen - Abgelehnt von CSU und FDP!!!

Im Kreis-und Strategieausschuss am 30.11.20 wurde der fraktionsübergreifende Antrag der GRÜNEN, der ÖDP und DIE LINKE:   30 minderjährige unbegleitete Flüchtlinge über den Königsteiner Schlüssel (Pflichtzuweisung) hinaus aufzunehmen, abgelehnt. Weiterlesen


Lena Huppertz

Pressemitteilung: Eilantrag DIE LINKE Stadt Grafing: Feuerwerkskörperverbot an Silvester

Mit einem Eilantrag zum Verbot der Nutzung von pyrotechnischen Gegenständen im Gemeindegebiet Grafing wollte DIE LINKE Grafing zusammen mit BÜNDIS90/DIE GRÜNEN Grafing einerseits die drohende Überlastung des Krankenhauses Ebersbergs durch zusätzliche Verletzte an Silvester verhindern, andererseits sollten damit die Grafinger Bürger:innen geschützt… Weiterlesen


Lena Huppertz

Pressemitteilung: Grafing als Sicherer Hafen – nach Worten sollen Taten folgen!

Im Juli letzten Jahres hat sich die Stadt Grafing offiziell zum Sicheren Hafen erklärt. Das Bündnis Seebrücke hat Forderungen an Kommunen, die diesen Titel tragen formuliert, unter anderem die Aufnahme von aus Seenot geretteten Menschen zusätzlich zur Verteilungsquote. Die Linke Grafing hat deshalb den Antrag gestellt einerseits, die ausstehenden… Weiterlesen


Lust auf Politik?

Komm zu uns! Du hast Interesse dich politisch zu engagieren oder willst uns einfach mal kennenlernen? Dann kannst du zur nächsten ROTEN RUNDE kommen, zuhören, mitreden, Ideen einbringen, an unseren Diskussionen und Planungen teilnehmen. Wir freuen uns auf Dich! Bei unseren Treffen diskutieren wir meist sowohl grundsätzliche… Weiterlesen


Kreisverbandstreffen

Ates Gürpinar, Sprecher des Landesverbandes DIE LINKE. Bayern, besuchte uns bei einem Kreisverbandstreffen, um mit uns über den Wahlkampf und über die weitere Entwicklung unseres Kreisverbandes zu sprechen. Weiterlesen

Newsletter